Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Natürliche Deocremen Versandkostenfrei ab € 50,-* Servicehotline (DE / AT): +43 660 215 65 75

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Antwort: Nein. Nur Sweet Patchouli und Kokosnuss weisen von sich aus eine leichte bräunliche Färbung auf. Bei diesen beiden Deocremen kann es passieren, dass weiße Kleidung leichte bräunliche Ränder bekommt. Diese Ränder sind ganz leicht und rückstandsfrei bei normalem Waschgang aus der Kleidung entfernbar.

Aluminiumhaltiges Antitranspirant verengt die Schweißdrüsenausgänge. Dadurch können die Schweißdrüsen wenig bis keinen Schweiß absondern. Nadeos Deocreme aluminiumfrei wirkt deshalb, weil sie basisch ist. Die schweißzersetzenden Bakterien können in einem basischen Milieu nicht überleben und der Schweiß bleibt somit geruchsfrei, auch bei Sport oder starker körperlicher Anstrengung. Diese Wirkung hält ca. 24 Stunden an.

Nein. NADEOS Deocremen enthalten kein Palmöl.

Beim Thema Umweltfreundlichkeit geht es bei Verpackungsmüll vor allem auch um die Ökobilanz und die jeweilige Verpackungsgröße. PET ist in diesem Fall besser als Glas. Darüber hinaus ist Kunststoff leichter, zerbricht nicht und hinterlässt keine gebrochenen Fliesen oder Waschbecken. Rezyklierbar versus rezykliert. Der PET Tiegel der Decoremen ist aus einem rezyklierbarem Material, welches auch bei Wasserflaschen eingesetzt wird. Auch in vielen Textilien findet sich Polyester (ursprünglich PET) wieder. Ab Anfang 2020 wird NADEOS Deocremen auf 100% rezykliertes PET umstellen. Dadurch leistet Nadeos einen, für die Umwelt entscheidenden Beitrag, da kein neuer Müll generiert wird sondern bereits bestehendes Material wiederverwertet wird.

NADEOS Deocremen werden mit hochwertigen, nicht kanzerogenen oder co-kanzerogenen Parfumölen beduftet. Diese Düfte sind vielfältiger, intensiver und werden teilweise noch nach 24h sanft wahrgenommen. Ätherische Öle weisen zudem auch eine therapeutische Wirkung auf, die bei täglicher Anwendung des gleichen ätherischen Öls leicht überdosiert werden könnte. Es wird empfohlen hierbei die Duftrichtung immer wieder, je nach Verfassung, abzuwechseln. Beispiele: Lemongras- und Pfefferminzöl: Anregend Lavendelöl: Entspannend-ausgleichend.

Äußerst selten kommt es zu solch einer Erscheinung. Oft liegt es daran, dass zuvor über längere Zeit ein aluminiumhältiges Antitranspirant verwendet wurde. Nach einer Umstellungsphase von einigen Wochen kann die Deocreme dann problemlos verwendet werden. Manchmal kann es aber auch eine allergische Reaktion, meist ein Parfuminhaltsstoff, sein. In so einem Fall ist die Sorte Sensitive empfehlenswert, die keine Duftstoffe enthält. Sensitive ist beliebt bei schwangeren und stillenden Frauen, Allergikern, Personen die einfach nach sich selbst riechen möchten oder Ihr eigenes Parfum verwenden wollen.

p>Wir verwenden NON-NANO Zinkoxid, welches nicht in die Poren eindringen kann und somit den Körper nicht belasten kann. Diese Art von Zinkoxid ist unbedenklich. Zinkoxid hat die Eigenschaft Flüssigkeit aufzunehmen. Es hält die gecremten Hautbezirke somit gefühlt leicht trockener. Dieses Zinkoxid wird deshalb auch in rezeptpflichtigen Zinksalben z.B. bei Windeldermatitis eingesetzt.

Sie finden am Flyer und im Onlineshop ein Foto wie die Deocremen am Besten zu entnehmen ist. Wir gehen davon aus, dass die Deocreme mit sauberen Händen entnommen wird. Das Einstreicheln der NADEOS Deocreme unter den Achseln soll uns wieder mit dieser Region in Kontakt bringen, da dies bei den meisten Personen durch jahrelange Verwendung von Sprühdeos wie die Intimzone empfunden wird. Dadurch kann ein neues, natürlicheres Körpergefühl entstehen.