DATENSCHUTZERKLÄRUNG
I. Welche Daten verarbeiten wir, wenn Sie unsere Website besuchen?
Willkommen auf unserer Website! Bitte bekommen Sie ein Bild darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen (Art 13, Art 14 DSGVO; § 165 Abs 3 TKG).
Beim Besuch unserer Website können folgende Daten verarbeitet werden:
- Browsertyp
- Betriebssystem
- Land
- Datum
- Uhrzeit und Dauer des Zugriffs
- Name des Access-Providers
- IP-Adresse und besuchte Seiten auf unserer Webseite inklusive Ein- und Ausstiegsseiten
- Kontaktseite auf Website
- Zahlungsdaten im Zuge einer Bestellung
- Cookies für Analysezwecke, statistische Auswertungen, Marketingzwecke, Retargetingzwecke
- Consent Management Tool für Cookie-Einstellungen
- Versendung von Newslettern
Die Verarbeitung dieser Daten ist erforderlich, um die Sicherheit des Betriebes der Website zu bewerkstelligen und die Funktionalität [...]
Empfänger der Daten
- Internex GmbH – Hosting der Website (Österreich, innerhalb der EU)
- Shopware AG – CMS (Deutschland, innerhalb der EU)
- Shopify – CMS (Kanada, Angemessenheitsbeschluss)
- Cookie-First – Cookie Management Tool (Holland)
- Statistik Professionel (Coolbax) – Daten-Analyse-Tool (Deutschland, Einwilligung)
- Google LLC – Maps, Analytics, Youtube (USA, EU-US Framework)
- Tilman Porschütz – Website-Betreuung (Österreich)
- Stripe, Inc – Zahlungsdiensteanbieter (USA, EU-US Framework)
- Klarna – Zahlungsdiensteanbieter (Schweden, EU)
- Österreichische Post AG – Zustellung der Ware (Österreich, EU)
- BMD Systemhaus GmbH – Steuer-Tool (Österreich, EU)
- Steuerprofis Krendl & Partner – Steuerberatung (Österreich, EU)
- RA Dr. Tobias Tretzmüller, LL.M. – Forderungseintreibung (Österreich, EU)
II.1. Übersicht der eingesetzten „technischen“ Cookies
Die oben genannten Daten werden über sogenannte „Cookies“ gespeichert. [...] Siehe unsere Cookie-Policy.
II.2. Übersicht über die eingesetzten „Werbe-Cookies“
Neben den oben beschriebenen Cookies setzen wir auch Werbe-Cookies ein. [...] Siehe unsere Cookie-Policy.
II. Für welche Zwecke verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie sich für unser Unternehmen interessieren?
- Interne Administration und Geschäftsfallbearbeitung
- Direktwerbung (Newsletter, Werbung für eigene Produkte)
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen
- Geltendmachung und Abwehr von Rechtsansprüchen
III. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. § 132 BAO = 7 Jahre) gelten, in Sonderfällen bis zu 30 Jahre.
IV. Findet eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt?
Nein, in unserem Unternehmen findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt.
V. Welche Rechte stehen Ihnen zu?
- Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art 17 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art 21 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Sofern wir Ihre Daten auf Basis einer Einwilligung verarbeiten: Recht auf jederzeitigen Widerruf (Art 7 Abs 3 DSGVO).
VI. Welche Beschwerderechte stehen Ihnen zu?
Sie können sich jederzeit an uns wenden oder Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einlegen:
Österreichische DatenschutzbehördeBarichgasse 40-42
1030 Wien
VII. Wie können Sie mit uns Kontakt aufnehmen?
Für Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzkoordinator.
VIII. Verantwortliche
NADEOS Cosmetics BTO GmbHAchtung: Büroadresse – Kein Verkauf!
Dannebergplatz 14/14
1030 Wien, Österreich
Tel: +43 699 18889969
office@nadeos.com Urheber dieser Datenschutzerklärung: RA Dr. Tobias Tretzmüller, LL.M.; www.digital-recht.at. Jede Nutzung ohne Zustimmung ist eine Urheberrechtsverletzung.